Rechtskonforme
Digitalisierung der Mandantenbuchhaltung
Schluss mit Belegchaos –
wir befähigen Kanzleien, die Buchhaltungsprozesse zum und vom Mandant zu digitalisieren.


Wir machen aus Belegchaos Prozesse. Digital, rechtssicher und praxisnah– einfach Lösungen, die in der Kanzlei und beim Mandanten funktionieren.
Herausforderungen der Kanzlei




Gute Gründe für eine Beratung
-
Wir bringen Struktur in die Mandantenbuchhaltung und machen aus Belegchaos funktionierende, digitale Prozesse.
-
Vorsysteme und DATEV-Lösungen werden so integriert, dass sie sich ergänzen statt doppelt Arbeit zu machen.
-
Wir sorgen dafür, dass Schnittstellen reibungslos laufen und Standards sitzen. Dadurch wird die Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant effizient und transparent.
-
Durch klare Prozesse, Vorlagen und Checklisten wird die Umsetzung machbar – ohne Überforderung oder Frustration im Team.
-
Mitarbeitende werden entlastet, weil Aufgaben einheitlich und digital ablaufen. Zuständigkeiten sind eindeutig geregelt. Mandanten verstehen endlich, wie die Zusammenarbeit funktioniert – Missverständnisse und Rückfragen gehen zurück.
-
Wissen ist für das ganze Team abrufbar, denn Prozesse werden dokumentiert und sind für alle nachvollziehbar.
-
Die Kanzlei positioniert sich zukunftsfähig und erweitert ihr Leistungsangebot um eine Digitalisierungsberatung für Mandanten.
Leistungsübersicht
-
Durchführung eines kostenlosen Erstgesprächs zur Bedarfsermittlung.
-
Analyse des Ist-Zustands der Kanzlei durch strukturierte Fragebögen.
-
Durchführung eines Workshops zur Definition des rechtskonformen Zielbilds.
-
Erstellung eines Projektplans mit Meilensteinen, Zuständigkeiten und Zeitrahmen.
-
Liefern von praxisnahem Input (Schulung, Checklisten, Vorlagen, Anleitungen) zu jeden Meilenstein:

-
Die Kanzlei setzt den Input eigenständig um, optional begleitet durch WEFORM-Sparring.
Ihre Ansprechpartnerin

Mit über 13 Jahren Erfahrung im Kanzleimanagement kenne ich die Steuerbranche nicht nur von außen, sondern von innen – mit all ihren Routinen, Engpässen und Chancen.
Ich spreche die Sprache der Kanzleien, verstehe die Realität hinter den Prozessen und weiß, wie Veränderung wirklich funktioniert.
Nina Nowoczin
Durch meine Tätigkeit als DATEV Beraterin für Berater habe ich zahlreiche Kanzleien auf ihrem Weg in die Digitalisierung begleitet. Diese Erfahrung hat mir gezeigt: Digitalisierung funktioniert nur dann nachhaltig, wenn sie rechtssicher, strukturiert und im Alltag machbar ist.
​Heute unterstütze ich Kanzleien dabei, die Mandantenbuchhaltung digital, effizient und rechtssicher zu gestalten – mit klaren Prozessen, reibungslosen Schnittstellen und verständlicher Kommunikation für Kanzlei und Mandant.
Kontakt
FAIT – damit die Digitalisierung in Ihrer Kanzlei dauerhaft wirkt
Digitalisierung endet nicht mit dem Durchlaufen aller Meilensteine.
Die Weiterbildung und Einbindung eines Kanzleimitarbeitenden zum Fachassistenten Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT) ist eine Option, den Erfolg der Digitalisierung in der Kanzlei nachhaltig und dauerhaft zu sichern.

FAIT-Lehrbuch
Das FAIT-Lehrbuch vermittelt dir alle prüfungsrelevanten Inhalte – praxisnah, verständlich und aktuell:​ Von Automatisierung über GoBD bis Prozessoptimierung. Es bereitet optimal auf die Prüfung und den Kanzleialltag vor.
FAIT-Club Podcast
Im FAIT-Club sprechen die Hosts Daniel Kälberer und Raphael Kammer mit Expert*innen über die neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Steuerbranche.

